Rückbildungskurs

für verwaiste Mütter

GEMEINSAMER AUSTAUSCH UND REGENERATION NACH KINDSVERLUST

Förderung deines körperlichen Wohlbefindens und Unterstützung der Rückbildung nach dem Verlust deines Kindes

Der Rückbildungskurs für verwaiste Mütter bietet dir einen Raum für offene Gespräche

rund um deinen Verlust. Alle Emotionen und Gefühle sind willkommen und dürfen geteilt werden. Hier gibt es kein Tabu.

Du triffst auf Frauen, die Ähnliches erlebt haben. Gegenseitig könnt ihr euch austauschen und neue Kraft schöpfen.


Hier bist du nicht allein. Neben dem gemeinsamen Austausch steht die körperliche

Regeneration und Rückbildung von Gebärmutter, Beckenboden und Bauch im Vordergrund.

Rundum gestärkt – für einen leichteren Alltag.

Rückbildungskurs

für verwaiste Mütter

doppelte Welle als Abgrenzung zum Text

Gemeinsam durch die Trauer.


Kleine geschlossene Gruppen bieten dir einen geschützten

Raum für alle Emotionen und Gefühle.


Der Kurs wird von mir oder einer Hebammenkollegin begleitet

sowie einer Beraterin des DRK.


Die Kosten für den Rückbildungskurs werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.


TERMINE & ORT

ZEIT UND RAUM FÜR DEINE TRAUER

Regeneration für Körper, Geist und Seele

Blume des Lebens mit Aquarellhintergrund

Wenn die Wiege leer bleibt, steht die Welt für einen Moment still. Jetzt ist es besonders wichtig, einen Ort zu haben, an dem du dich verstanden und getragen fühlst. Unser Rückbildungskurs verbindet körperliche Heilung mit der sanften Integration deiner Trauer. Hier findest du Raum für dich selbst und deine Gefühle, umgeben von anderen Müttern, die Ähnliches erleben.


„Es geschieht, dass eine kleine Seele die Erde nur streift, ihr Ankommen und Gehen fallen in eins. Ihr kurzes Verweilen ist nicht umsonst, denn sie verändert die Erde. Sie hinterlässt Spuren in den Herzen derer, die sie erwartet haben. Mögen diese Spuren in die Zukunft führen.“


Doris Kellner

FRIEDVOLL TRAUERN

Das Wichtigste in Kürze:

  • Ab wann kann ich einen Rückbildungskurs besuchen?

    Eine Geburt, egal ob still oder laut, benötigt Zeit zur Regeneration im Wochenbett.


    Deshalb empfehle ich dir, erst nach 12 Wochen einen Rückbildungskurs aufzusuchen. Dann kannst du deine Rückbildung aktiv unterstützen.


    Eine Anmeldung für den nächsten Kurs ist zu jeder Zeit möglich.


    Wenn du dir eine Begleitung durch eine Hebamme in deiner Wochenbettzeit wünschst, melde dich gern bei mir. 


    Klicke auf den Link für mehr Informationen.

    WOCHENBETT
  • Ist der Rückbildungskurs für verwaiste Mütter das Richtige für mich?

    Der Rückbildungskurs ist für dich eine Anlaufstelle, wenn:


    - du eine Fehlgeburt hattest (früh oder spät)

    - einen medizinisch induzierten Schwangerschaftsabbruch durchlebt hast

    - nach der Geburt eines verstorbenen/ oder kurz nach der Geburt verstorbenen Kindes.


    Der Kurs bietet dir achtsame Regenerationszeit für Körper, Geist und Seele - verbunden mit sanften Rückbildungsübungen und Zeit für gemeinsamen Austausch.

  • Wo kann ich mich anmelden und kostet der Kurs etwas?

    KOSTEN:


    Gesetzlich versichert:


    Im Rahmen einer Geburt, auch wenn das Baby nicht lebt oder verstirbt, übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für einen Rückbildungskurs. 

    Dabei erfolgt die Abrechnung direkt mit deiner Krankenkasse, du hast privat keine Kosten zu tragen.


    > Für die Kostenübernahme durch deine
       Krankenkasse muss der Kurs bis zum 9. Monat nach Geburt abgeschlossen sein. 

    > Eine Teilnahme am Kurs ist auch nach dem 9. Monat möglich, muss dann jedoch privat getragen werden.


    Privat versichert:


    Bitte erkundige dich bei deiner Krankenkasse, welche Leistungen versichert sind. Dies ist je nach Tarif und Krankenkasse sehr unterschiedlich.

    In der Regel werden die Kosten übernommen, wenn auch die Rückbildungsgmynastik mit lebendem Kind erstattungsfähig ist.


    ANMELDUNG unter den aufgeführten E-Mail Adressen im Flyer.

    FLYER
  • Was muss ich zum Kurs mitbringen?

    Bitte trage bequeme Kleidung und bringe ein paar dicke Socken mit.

  • Wie lange dauert ein Kurs und wo findet er statt?

    Wie oft und wann?  6x jeweils montags 17:00- 19:00 Uhr


    Wo? Peterssteinweg 10, 04107 Leipzig

  • Wer begleitet den Kurs?

    Der Kurs wird von mir oder einer Hebammenkollegin begleitet.


    Zusätzlich wird eine Beraterin des DRK anwesend sein und dich auf deinem Weg unterstützen.


    Ich möchte hier wertschätzend meine beiden lieben Kolleginnen: Cornelia Weller und Nicole Rosentreter vom DRK namentlich erwähnen.


    Gemeinsam begleiten wir euch jeweils in einem 2-er Team.

geschwungener Bogen als Abgrenzung zum nächsten Abschnitt

DEINE STIMME IST WERTVOLL

Frauenstimmen lauschen …

geschwungener dunkelroter Bogen zur Abgrenzung vom nächsten Abschnitt

Du hast noch Fragen?

Melde dich gerne für ein persönliches Gespräch.

goldene Blume des Lebens mit farbigem Aquarellhintergrund
MELDE DICH